Einladung in den Landtag zum Girls’& Boys‘Day am 27. April 2023

Von admin

Du hast Interesse an Politik und wolltest schon immer einmal wissen, wie Landespolitik eigentlich funktioniert? Du wohnst in Dessau-Roßlau und bist Schülerin oder Schüler der 7. – 9. Klasse? Dann sei dabei! Zum Girls’ & Boys‘Day am 27. April lade ich Dich und 2 weitere Schülerinnen oder Schüler sehr herzlich ein, die Arbeit einer Landtagsabgeordneten…

2. Müllfischer-Aktion war ein toller Erfolg!

Von admin

Passend zum Weltrecyclingtag fand am Samstag die 2. Müllfischeraktion statt. Rund 40 Helferinnen und Helfer waren gekommen und haben an sechs verschiedenen Orten in Dessau über 100 kg Müll aufgesammelt, darunter Flaschen, Plastikmüll, Verpackungen u. v. m. Ihr wart Klasse, Danke🙂! Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Quartiersmanagement “Am Leipziger Tor” und an die…

Dein Girls’& Boys‘Day im Landtag | 27. April 2023  |  8.00 – 17.00 Uhr

Von admin

Du hast Interesse an Politik und wolltest schon immer einmal wissen, wie Landespolitik eigentlich funktioniert? Du wohnst in Dessau-Roßlau und bist Schülerin oder Schüler der 7. – 9. Klasse? Dann sei dabei! Zum Girls’ & Boys‘Day am 27. April lade ich Dich und 2 weitere Schülerinnen oder Schüler sehr herzlich ein, die Arbeit einer Landtagsabgeordneten…

15,2 Millionen Euro für Sportstätten im Land:

Von admin

Vom Förderprogramm für den Sportstättenbau 2023 profitieren nach Erfüllung der Fördervoraussetzungen auch Vereine in Dessau-Roßlau. Der ESV Lokomotive Dessau e. V. erhält Förderungen für eine Beregnungsanlage, in der Sportstätte des Bogensport-Clubs Dessau e. V. wird der Sanitärcontainer erneuert und die Andes Skatehalle in Dessau soll umgebaut und modernisiert werden. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang, Ministerin für…

Praktikumsprämie für ein Ferienpraktikum in Sachsen-Anhalts Handwerksbetrieben

Von admin

In den Handwerksbetrieben wird Nachwuchs gebraucht! Um junge Menschen für einen Handwerksberuf zu begeistern, können Schülerinnen und Schüler ihre Ferien nutzen und in Handwerksbetrieben Ausbildungsberufe kennenlernen, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Das Land Sachsen-Anhalt fördert Schülerpraktika in Handwerksbetrieben in Sachsen-Anhalt mit 120 Euro je Woche. Jede Schülerin und jeder Schüler ab 15 Jahren mit…

Leitantrag des Bundesvorstandes „Klarer Kurs für sichere Energie und eine starke Wirtschaft“ 

Von admin

Der 35. Bundesparteitag der CDU Deutschlands in Hannover hat auf seinen zwei Sitzungstagen gute Ergebnisse erzielen können. So hat der Bundesparteitag den Leitantrag des Bundesvorstandes „Klarer Kurs für sichere Energie und eine starke Wirtschaft“ beschlossen. Dieser bietet Lösungsansätze und Vorschläge zur Bewältigung der Gas- und Energiekrise. Einige der vorgeschlagenen Maßnahmen sind: • Eine befristete Verlängerung der…

Energieversorgung sichern – Bevölkerung und Unternehmen sofort entlasten

Von admin

Die CDU-Landtagsfraktion hat sich auf ihrer Sommerklausur vom 28. – 31. August insbesondere mit der aktuellen Energiekrise befasst und dazu eine Erklärung mit Sofortmaßnahmen beschlossen. Dazu sagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer: „Die Bundesregierung ist jetzt aufgefordert sofort zu handeln. Als CDU-Fraktion unterbreiten wir konkrete Lösungsvorschläge mit der Stolberger Erklärung. Die…

Müllfischer-Aktion in Dessauer Gymnasium

Von admin

Am 12.07.2022 haben die 5. Klassen des Gymnasium Philanthropinum Dessau im Rahmen eines Verkehrs-und Umwelttages herumliegenden Müll gesammelt. Gemeinsam ging es unter anderem in den Georgengarten, in den Stadtpark und auf den Marktplatz. Wir durften die Müllfischer mit Westen, Greifzangen und Müllsäcken unterstützen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler, an Frau Senger-Aulich,…

Symposium “Multikulti – Zukunft Pflege” fand am 17.06.2022 im Rathaus Bitterfeld-Wolfen statt

Von admin

Der Einladung zum Symposium „Multikulti – Zukunft Pflege“ zur Integration von ausländischen Pflegekräften in Sachsen-Anhalt sind zahlreiche Teilnehmer gefolgt In Sachsen-Anhalt‘s Krankenhäusern, Altenheimen, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten fehlen Fachkräfte. Wir werden zukünftig immer mehr auf gut ausgebildete Pfleger:innen aus dem Ausland angewiesen sein. Die Rekrutierung und Integration ausländischer Mitarbeiter:innen stellt uns vor besondere Herausforderungen. Mitwirkende…

Load more